Produkte filtern
–
Klebstoffe auf Lösemittelbasis
Aufgrund der aktuellen Marktsituation für Rohstoffe ist bei diesem Artikel ist ein temporärer Rohstoffzuschlag von € 1,70/kg netto im Preis enthalten Kleber L 844 ist ein spritz- und walzfähiger Zweikomponenten- Lösemittelklebstoff zur Beflockung von vielen Metallen und Kunststoffen, an die im beflockten Zustand hohe Anforderungen gestellt werden.
Kleber L 844 zeichnet sich im vollständigen ausgehärteten Zustand vor allem, durch Hochtemperaturbeständigkeit bis ca. 160°C aus. Er ist wasserfest und beständig gegen Öle, Fette und saure Medien.
Klebstoffansatz: 100 Teile Kleber L 844 / 100 Teile Härter L 5515
Einfärben: Farbpigmente (max. 1-3%)
Verdünnung: Verdünnung 4274 RE-L (max. 5%) oder Verdünnung 4856 ZL-L
Sollte es bei der Beflockung zu einer unzureichenden Flockdichte kommen, kann durch Zugabe von max. 20% Verdünnung 4856 ZL-L die Leitfähigkeit des Klebestoffs erhöht und somit das Ergebnis der Beflockung verbessert werden. Eine zusätzliche Verdünnung mit Verdünnung 4274 RE-L ist dann nicht mehr erforderlich.
Aufgrund der aktuellen Marktsituation für Rohstoffe ist bei diesem Artikel ist ein temporärer Rohstoffzuschlag von € 1,00/kg netto im Preis enthalten Kleber L 860 ist ein spritz- und walzfähiger Zweikomponenten- Lösemittelklebstoff zur Beflockung von vielen Metallen und Kunststoffen und verschiedenen anderen Substraten, an die im beflockten Zustand hohe Anforderungen gestellt werden.
Kleber L 860 zeichnet sich im vollständigen ausgehärteten Zustand vor allem, durch Hochtemperaturbeständigkeit bis ca. 160°C aus. Er ist wasserfest und beständig gegen Öle, Fette und saure Medien.
Klebstoffansatz: 100 Teile Kleber L 860 / 40 Teile Härter L 5560
Tubicoll 1510 A ist ein gelöstes oligomeres Polyesterpolyol, welches nicht einkomponentig verwendet werden kann. Erst durch Vernetzung mit Tubassist FIX 1060 L oder anderen geeigneten Isocyanatvernetzern entstehen stabile und belastbare Filme.
Das Tubicoll 1510 A Klebstoffsystem ist geeignet zum Siebdruck-, Rakel-, Walzen-, Streich- und Spritzauftrag.
Das Klebstoffsystem wird bevorzugt dann eingesetzt, wenn auf Trägermaterialien, Beton, Eternit, Glas, Holz, Kusntstoff, metall, Papier, Putz, Rigitps u.a., hochabriebfeste, wasserfeste, weitgehend chemikalien- und lösemittelfeste Beflockungen erzielt werden sollen. Das System eigent sich aufgrund seiner langen offenen Zeit besonders gut zum Beflocken von Großflächen wie z.B. Wänden, großformatigen, Teilen, Profilen, Platten und Blechen.